Baustrom- oder Schaustelleranschluss

Baustrom- oder Schaustelleranschluss beantragen

Benötigen Sie einen temporären Stromanschluss für Ihre Baustelle oder Veranstaltung? Als Netzbetreiber stellen wir die notwendige Infrastruktur für zeitlich befristete Netzanschlüsse bereit.

Der Prozess ist klar strukturiert: Beauftragen Sie zunächst eine qualifizierte Elektrofachkraft mit der Planung. Anschließend können Sie den Antrag bequem über unseren Online-Service einreichen. Nach Eingang Ihres Antrags erfolgt unsererseits die Prüfung der technischen Umsetzbarkeit sowie die Terminabstimmung für die Installation. Sobald Sie den Anschluss nicht mehr benötigen, teilen Sie uns einfach den gewünschten Demontagetermin mit. Alle Anschlüsse müssen den gültigen technischen Anschlussbedingungen entsprechen und dürfen maximal ein Jahr bestehen.

4 Schritte zu Ihrem Baustrom- oder Schaustelleranschluss

Elektrofachkraft beauftragen

Eine Elektrofachkraft muss von Ihnen mit der Planung des temporären Netzanschlusses beauftragt werden. Nur bei uns oder einem anderen Verteilnetzbetreiber registrierte Installateur*innen sind berechtigt, die Installation durchzuführen.

Online-Antrag stellen

Nutzen Sie für den Antrag unseren Online-Service, idealerweise lassen Sie diesen durch Ihre Elektrofachkraft ausfüllen. Sie verfügt über die Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten und besitzt alle erforderlichen Daten.

Anschluss herstellen

Nach Eingang Ihres Antrags prüfen wir dessen technische Realisierbarkeit und koordinieren den Termin für die Ausführung mit Ihnen oder Ihrer Elektrofachkraft. Kalkulieren Sie bitte für die Fertigstellung des Anschlusses einen Zeitraum von 2 Wochen ein.

Anschluss demontieren

Informieren Sie uns über den Demontagetermin per E-Mail, sobald Sie den Anschluss nicht mehr benötigen. Verwenden Sie dafür die E-Mail-Adresse, die in Ihrer Anschlussbestätigung angegeben ist. Beachten Sie bitte, dass ein Baustromanschluss für höchstens 1 Jahr genutzt werden darf.

Unsere Checklisten für die Beantragung Ihres Baustrom- oder Schaustelleranschlusses

Vorbereitungen Ihrer Elektrofachkraft vor Ort

Bauliche und technische Voraussetzungen

Bevor der zeitlich begrenzte Stromanschluss hergestellt werden kann, muss Ihre Elektrofachkraft folgende technische Voraussetzungen schaffen:

  • Der Baustromverteiler, der von der Baufirma oder Elektrofachkraft bereitgestellt wird, muss den aktuell gültigen technischen Anschlussbedingungen entsprechen.
    >> Technische Anschlussbedingungen
  • Freileitungsabgriffstangen müssen bei Bedarf durch die Baufirma oder Elektrofachkraft bereitgestellt werden.
  • Bei einer Kabellänge von mehr als 30 m muss vom Bauenden ein Durchschleifkasten vorgehalten werden.
Online-Beantragung des zeitlich befristeten Stromanschlusses

Daten und Dokumente für den Antrag

Für Ihren Anmeldung benötigen Sie folgende Daten und Dokumente
bitte halten Sie diese bereit:

  • Informationen zum Anschlussnehmenden, Rechnungsempfangenden und Elektrofachbetrieb
  • Ein amtlicher Lageplan als PDF-Dokument
  • Ein von Ihrer Elektrofachkraft unterzeichneter Haftungsausschluss Haftungsausschluss Baustromanschluss
  • Wenn Ihre Elektrofachkraft nicht bei bei uns registriert ist: Eine Ausweiskopie eines anderen Verteilnetzbetreibers

Antworten auf häufige Fragen

Ihre Elektrofachkraft kennt die technischen Voraussetzungen und Daten, die wir für die Bearbeitung der Anmeldung benötigen. Die Elektrofachkraft bestätigt im Verlauf der Anmeldung, dass alle technischen Richtlinien bei der Vorbereitung des Anschlusses eingehalten wurden. Es ist notwendig, dass die Elektrofachkraft bei uns oder reinem anderen Verteilnetzbetreiber registriert ist.

Nach dem Eingang der Anmeldung prüfen wir die technische Umsetzbarkeit des zeitlich befristeten Stromanschlusses. Im Anschluss nehmen wir Kontakt mit Ihrer Elektrofachkraft auf und vereinbaren einen Termin für die Herstellung des zeitlich befristeten Stromanschlusses. Dies erfolgt in der Regel innerhalb 2 Wochen nach der Anmeldung.

Ein Baustromverteiler kann über eine Freileitung, ein Erdkabel oder über eine temporäre flexible Leitung angeschlossen werden. Unsere Mitarbeiter ermitteln, welche Lösung bei Ihnen vor Ort möglich ist.

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass der zeitlich befristete Netzanschluss länger als ein Jahr benötigt wird. In diesem Fall senden Sie uns bitte eine E-Mail an die in der Bestätigung angegebene Adresse.

Sie haben noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Netzbetrieb
Herr Koll
Telefon +49 7542 9379-186
E-Mail schreiben