Spot on - Management von Spotverträgen

Mit Spotverträgen an den Strombörsenpreisen partizipieren.

Seit Januar 2024 arbeitet die 28jährige Wirtschaftsfachwirtin Alina Zenn als Großkundenbetreuerin im Vertrieb des Regionalwerk Bodensee. Als Quereinsteigerin kam Alina aus dem Tiefbauspezialhandel, wo sie sechs Jahre tätig war. Rasch hat sie sich in die komplexen Zusammenhänge der Energiewirtschaft eingearbeitet.

Ihre Aufgaben sind u.a. Akquise von Neukunden, Betreuung unserer Bestandskunden, Angebotskalkulationen und die Mitarbeit an der Entwicklung neuer Preisprodukte. Insbesondere ein neues Produkt erfährt zurzeit einen wahren Ansturm von Großkunden aus Industrie, Handel oder anderer Branchen mit hohen Energieverbräuchen. Diese sogenannten Spotverträge und deren aktives Management für unsere Kunden bietet das Regionalwerk seit 2022 an.

Durch Spotverträge partizipieren die Kunden an dem jeweils tagesaktuellen Strombörsenpreis. Durch die stetig zunehmende Einspeisung von Wind- und Sonnenenergie in die Stromnetze entsteht immer öfter ein Überangebot an Strom. Dieser wird dann sehr günstig an der Strombörse gehandelt, da er aus den Netzen zu deren Entlastung entnommen werden muss. Zu Hocheinspeisezeiten im Sommer kommt es sogar zunehmend vor, dass Abnehmer Geld für die Stromentnahme erstattet bekommen.

Frau Zenn berät mehr und mehr Großkunden, die ausschließlich Spotverträge beim Regionalwerk abschließen möchten. Auch eine Kombination von Spotverträgen mit vorher fest vereinbarten Liefermengen zu einem Fixpreis ist möglich. So kann ein Kunde zum Beispiel 70 Prozent Spotvertrag und 30 Prozent Terminvertrag mit dem Regionalwerk vereinbaren.

„Spot on“ ist also das vorrangige Motto unseres Großkundenvertriebs.